
Aufbockgestell TAE 516
Das Aufbockgestell bietet eine größere Auflagefläche, als ein einzelner Punkt. Es eignet sich für das Aufbocken von Fahrzeugen, die eine breite Auflagefläche (1.200 mm) benötigen.
Wesentliche Merkmale des Aufbockgestells
Das Gestell TAE 516 mit einer Einzelkapazität von 14 Tonnen ist ein hohes Gestell. Es ist für das Aufbocken von schweren Fahrzeuge in hoher Position (1.320 – 1.750 mm) vorgesehen. Sie arbeiten in einer ergonomischen Position und Erkrankungen des Bewegungsapparats werden so vorgebeugt.
Das TAE 516, das ergonomischste Aufbockgestell
Der Stützbock TAE 516 ist mit 4 unter Last (ab 120 Kg) einklappbaren Fahrrollen ausgestattet. Sobald die aufzubockende Last mit dem Stützbock in Berührung kommt, setzt sich dieser auf dem Boden Ihrer Werkstatt ab.
Der Stützbock TAE 516 ist für eine komfortablere Handhabung durch den Mechaniker mit inneren Federn ausgestattet, die die Höheneinstellung und die Wahl der Hubkolbenposition erheblich erleichtern. Diese Federn verringern außerdem das Einklemmrisiko der Finger.
Bestellnummer | Montagebock TAE 516*** | |
---|---|---|
Typ (1) | M-Böcke | |
Kapazität | t | 14 |
Höhe min. | mm | 1 320 |
Höhe max. | mm | 1 750 |
Breite | mm | 1 200 |
Hub | mm | 430 |
Positionen | 7 | |
Gewicht | kg | 100 |
***: Der Montagebock TAE 516 wird mit 4 unter der Ladung versenkbaren Schwenkrollen (mind. 120 kg) geliefert.
(1): M-Böcke: Montageböcke

4 versenkbare Schwenkrollen
Ref : TZZ 540
Für TAE 512 und 516 geeignet